Samsung bringt zwei weitere Anti-iPhone-5-Spots

Samsung legt in der Marketingoffensive für sein Smartphone-Flaggschiff Galaxy S3 nach und teilt weiter munter gegen das iPhone 5 aus. Unter dem Motto „The Next Big Thing Is Already Here“ sind zwei neue Anti-iPhone-5-Videos aufgetaucht, in denen Apple-Fans auf die Schippe genommen werden – dieses Mal im fernsehtauglichen 30-Sekunden-Format.

Vor Gericht hat Samsung gegen Apple vorerst den Kürzeren gezogen. Auf dem Smartphone-Markt will sich der südkoreanische Konzern aber nicht geschlagen geben und heizt mit einer etwas eigenen, aber durchaus witzigen Werbeoffensive die Stimmung an. Vor wenigen Tagen erst veröffentlichte Samsung Mobile USA eine 90-sekündige Werbebotschaft, in der wartende iPhone-5-Fans in einer Schlange vor Apple-Shops in verschiedenen US-Städten gezeigt werden. Das Video war mit mittlerweile über 15 Millionen Views dermaßen erfolgreich, dass Samsung nachlegen wollte. Nun sind zwei kürzere Spots erschienen, wie Phandroid berichtet.

Anti-iPhone-5-Videos: Features des Galaxy S3 im Fokus

Voller Vorfreude tauschen sich darin die Apple-Fans über die neuesten Features des iPhone 5 aus, wie den größeren Bildschirm, die LTE-Unterstützung oder den Kopfhöreranschluss an der Unterseite. Schnell werden sie von Samsung-Galaxy-S3-Besitzern darauf gestoßen, dass das Galaxy S3 über diese Features schon verfügt bzw. noch bessere Funktionalitäten wie S Beam anbietet. Die zwei neuen 30-Sekünder sind zum Teil aus schon vorhandenen Szenen zusammengeschnitten, bieten aber auch noch unbekannte Szenen.

Man kann ja von Samsung und seiner Anti-iPhone-Strategie halten, was man will, aber witzig ist das Ganze schon – etwa, wenn ein Galaxy-S3-Besitzer den Platz in der iPhone-5-Warteschlange für seine Eltern frei hält. Auch wenn Apple-Fans sich dadurch nicht von einem iPhone-5-Kauf abbringen lassen dürften, die Marketingoffensive polarisiert. Für Aufruhr hatte Samsung auch bereits mit Werbeplakaten gesorgt, auf denen die Vorteile des Samsung Galaxy S3 gegenüber dem iPhone 5 aufgelistet wurden. Klar, dass Apple-Fans das Ganze nicht auf sich beruhen ließen und mit Parodien gleich zurückschlugen.

Die Frage ist, ob Samsung diese offene Auseinandersetzung nötig hat. Schließlich konnte das Galaxy S3 seit dem Verkaufsstart im Juni 2012 bereits 20 Millionen Mal verkauft werden. Allerdings erfreut sich auch das iPhone 5 einer regen Nachfrage. In den ersten drei Verkaufstagen ging das neue Apple-Smartphone fünf Millionen Mal über die Ladentische.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *